Wie dein Zyklus deine Haut beeinflusst
Viele von uns kennen es: Akne kann dazu führen, dass wir uns unwohl in unserer eigenen Haut fühlen. Deine Haut sollte dein Selbstwertgefühl nicht sabotieren. Wenn du lernst, was in deinem Körper passiert und warum es auch bei erwachsenen Frauen zu Akne kommen kann, kannst du lernen, deine Haut und deinen Körper wieder zu lieben.
Akne bei Erwachsenen ist in den meisten Fällen hormonell bedingt. Deshalb wird dir vielleicht zu bestimmten Zeiten des Monats auffallen, dass sich der Zustand deiner Haut verschlechtert. Insbesondere dann, wenn du von der Ovulationsphase (in der Mitte des Zyklus) zum Beginn deiner Periode übergehst. Die vier Phasen deines Menstruationszyklus sind normal, natürlich und unvermeidlich… Akne ist es aber nicht. Wenn du zu bestimmten Zeiten des Monats Akne Schübe bemerkst, kann dies auf ein hormonelles Ungleichgewicht hindeuten. Mögliche Dysbalancen wären zum Beispiel: zu viel Östrogen im Vergleich zu Progesteron (auch Östrogendominanz genannt) oder hohe Androgenspiegel (männliche Hormone). Wenn du vermutest, dass bei dir ein hormonelles Ungleichgewicht vorliegt, frag am besten deinen Arzt des Vertrauens um Rat.
Warum beeinflussen Sexualhormone wie Östrogen und Testosteron die Haut überhaupt?
Forschungsergebnisse lassen darauf schließen, dass die ölproduzierenden Drüsen in der Haut als ihre eigenen, unabhängigen endokrinen Organe fungieren und auf Botschaften von Hormonen wie Östrogen und Testosteron reagieren können. Wenn diese Hormone im Gleichgewicht sind, senden sie eine Art „Entwarnung“ an die Öldrüsen deiner Haut. Wenn die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, geht diese Botschaft an die Öldrüsen verloren…und Akne Schübe sind die Folge.
Gibt es Maßnahmen, um hormonelle Akne zu heilen?
Glücklicherweise, ja. Die folgenden Tipps können hilfreich sein und deine Haut (und dich) wieder zum strahlen zu bringen.
Pass deine Ernährung an deinen Zyklus an
Klare, strahlende Haut beginnt mit dem, was wir unserem Körper zuführen. Das liegt daran, dass hormonelle Heilung von innen heraus beginnt. Wenn du das was du isst auf deinen Menstruationszyklus abstimmst, ist es durchaus möglich, allein durch diesen Schritt innerhalb von kurzer Zeit positive Veränderungen an deiner Haut festzustellen. Leinsamen und Koriander sind besonders gut dafür geeignet, um Leber und Dickdarm dabei zu unterstützen, überschüssige Hormone auszuscheiden.
Pass dein Sportprogramm an deinen Zyklus an
Dieselben phasenbasierten Strategien, die bei der Ernährung funktionieren, funktionieren auch bezogen auf Sport. Wenn du dein Sportprogramm auf die vier Phasen deines Menstruationszyklus abstimmst, wird deine Haut noch mehr strahlen.
Pass deine Haut Pflegeroutine an deinen Zyklus an
Deine Haut durchläuft jeden Monat natürliche Veränderungen der Elastizität und Fettigkeit/Trockenheit, und die Art und Weise, wie du deine Haut in jeder Phase deines Zyklus pflegst, sollte den Zustand deiner Haut widerspiegeln und unterstützen. Ein wöchentliche Routine zur Hautpflege kann hierbei hilfreich sein. Diese Routine ist ein entscheidender Schritt, um der hormonellen Akne ein Ende zu bereiten. Die Angabe der Tage ist hierbei nur ein Leitfaden. Pass diesen Plan an deine individuelle Zykluslänge und die Länge deiner Zyklusphasen an.
Tag 1 – Tag 6 (Blutung)
Konzentriere dich während der Menstruation auf eine aufbauende, beruhigende Hautpflege. Feuchtigkeitsspendende und beruhigende Masken sowie Kollagenmasken sind in dieser Phase dein Freund.
Tag 7-12 (Follikelphase)
Wenn du Gesichtsbehandlungen mit Extraktionen planst, vereinbare den Termin für deine Follikelphase. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt für eine eventuelle Haarentfernung.
Tag 13-24 (Eisprung/erste Hälfte der Lutealphase)
Während dieser Zeit sind Gesichtsbehandlungen immer noch in Ordnung, aber es ist am besten, sich für Masken und nicht für Extraktionen zu entscheiden. Trockenes Bürsten hilft der Lymphe, überschüssiges Östrogen abzubauen. Du benötigst in dieser Phase nicht viel an Produkten.
Tag 25-Tag 28 (die zweite Hälfte der Lutealphase)
Dies ist die perfekte Zeit für Selfcare mit deinen Lieblingsprodukten und die Verwendung von Seren auf Ölbasis zur Reduzierung der Talgproduktion. Auch Tonmasken eignen sich während dieser Zeit hervorragend.
TIPP: Lass in der zweiten Zyklushälfte Extraktionen oder Haarentfernungen aus, da die Haut dünner ist und ein erhöhter Blutfluss in den Kapillaren eine stärkere Schwellung nach der Extraktion verursachen kann. Warte mit Gesichtsbehandlungsterminen bis nach dem Ende deiner Blutung.
Achte auf deine Mikronährstoffe
Stell sicher, dass du die essentiellen Mikronährstoffe erhältst, die du zur Unterstützung einer gesunden Haut benötigst. So kannst du auch deine hormonelle Gesundheit optimieren. Denk immer daran, dass eine klare Haut von innen heraus beginnt. Auch die gesündeste Hautpflegeroutine der Welt kann das nicht ändern.
Sobald du verstehst, wie dein Körper wirklich funktioniert, kannst du anfangen gute Entscheidungen für dich und deinen Körper zu treffen. Das Zyklustracking mit breathe ilo kann dir dabei helfen, deinen Zyklus und deinen Körper besser zu verstehen.