Vorweihnachtszeit mit unserem breathe ilo Baby- eine Nutzerin erzählt
Jetzt ist es endlich so weit.
Anfang November kam unser lang ersehntes Wunschbaby auf die Welt und nun erleben wir die vorweihnachtliche Zeit endlich als kleine Familie. Das haben wir uns sehnlichst seit Jahren gewünscht. Wir sind überglücklich, dass es mit breathe ilo zur Realität geworden ist.
Obwohl unser Kleiner erst ein paar Wochen alt ist, habe ich versucht Rituale der Adventszeit, die ich aus meiner Kindheit kenne in den Babyalltag einzubauen.
So habe ich in der letzten Novemberwoche die Wohnung weihnachtlich dekoriert. Der Balkon wurde mit einer bunten Lichterkette geschmückt, ein selbstgefüllter Adventskalender wurde aufgehängt und natürlich ein Adventkranz besorgt.
Unsere vorweihnachtliche Routine
Wir stehen jeden Morgen gemütlich um 9/10 Uhr auf und nach dem Anziehen öffnen wir gemeinsam das aktuelle Kalenderkästchen. Dabei erzähle ich unserem Schatz welcher Tag heute ist, welche Bedeutung der Inhalt hat und wie viele Tage es noch bis Weihnachten, bis zu unserem ersten großen Familienfest sind. Es macht mir unglaublich viel Freude, die Traditionen, die mir meine Mutter mitgegeben hat, nun auch an mein Baby weitergeben zu können. Auch wenn er noch sehr klein ist, möchte ich ihm unbedingt die Bedeutung dieser wunderbaren Vorweihnachtszeit mitgeben.
Unseren Tag verbringen wir oft mit Spaziergängen und dabei bewundern wir die vielen tollen Lichter in der Stadt! Weihnachtsgeschenke lassen sich so auch ganz gut nebenbei besorgen, da unser Bub den Kinderwagen gerne hat und sich im warmen Fell sehr wohl fühlt.
1-2 mal die Woche drehen wir unsere Runde im Park und treffen dort Freunde mit Baby am Christkindlmarkt! Unsere Kleinen schlafen meist seelenruhig im Kinderwagen und wir Mädls unterhalten uns über den neuen Alltag mit Baby bei (alkoholfreiem!) Punsch und Maroni.
An den Adventwochenenden ist meist sehr viel los und wir besuchen viele Weihnachtspartys zu 3. Bei unserer großen Familienadventfeier konnte die restliche Familie ihr neues Familienmitglied auch endlich im Alltag kennenlernen. Uns macht es viel Spaß, unseren Schatz ein tolles weihnachtliches Outfit anzuziehen und mit ihm auszugehen. So wie wir, scheint er Gesellschaft zu lieben und fühlt sich immer sehr wohl! Ihr könnt euch vorstellen, dass er ohnehin überall der Star ist.
Die Sonntagvormittage verbringen wir dafür gemütlich zuhause und feiern unsere kleine eigene Adventfeier. Wir zünden die Kerzen am Adventkranz an und singen dazu. Das begeistert unseren Sohn sehr! Er liebt es, uns zuzuhören und zeigt das auch mit seinem ersten Lächeln! Diese Momente sind wunderschön und ich werde sie hoffentlich nie vergessen! Es ist wie ein Traum der zur Wirklichkeit wurde.
Das erste gemeinsame Weihnachtsfest
Schon in ein paar Tagen steht unser erstes gemeinsames Weihnachtsfest an! Wir freuen uns sehr darauf! Wir feiern gemeinsam mit meinen Großeltern, Eltern und meiner Schwester in unserem Ferienhaus. Für uns wird die Autofahrt dorthin schon aufregend, da wir das erste mal länger unterwegs sein werden. Doch wir möchten unbedingt, dass unser Sohn seine Uroma und seinen Uropa kennen lernt, da für sie die lange Reise zu uns nach Hause nicht mehr möglich ist. Es wird also ein ganz besonderes Kennenlernen.
Da die Großeltern in einem Skigebiet wohnen haben wir immer weiße Weihnachten. Auch hier gibt es wieder ein erstes Mal: Unser Baby wird zum ersten Mal Schnee sehen! Ich kann es kaum erwarten durch das Winter Wonderland zu spazieren und die Zeit mit der großen Familie zu genießen.
Obwohl unser Baby noch klein ist und ich mir sicher bin, dass nächstes Jahr alles noch viel spannender für ihn und uns wird, ist die erste Adventszeit etwas ganz besonderes und auch mit einem Neugeborenen wunderschön und aufregend! Ich möchte am Liebsten jede Minute festhalten und wünsche auch euch allen sehr, dass ihr schon nächstes Jahr gemeinsam mit eurem Sohn/ eurer Tochter diese besonderen Erlebnisse erfahren werdet!