Nimm dir Zeit für dich!
Verbringe Zeit mit der wichtigsten Person in deinem Leben: mit dir selbst. Denn alleine zu sein bedeutet nicht einsam zu sein. Rückzug, Reflexion, und Regeneration sind die drei „R“ der Solitüde; Eckpfeiler die in jeder Lebenslage, so auch beim Thema Kinderwunsch, Halt und Perspektive liefern können.
Der Weg zum eigenen Kind kann hürdenvoll und kräftezerrend sein. Oft wird er von Erwartungen dritter begleitet, die es nur gut meinen aber nicht wissen, dass auch der beste Ratschlag oder Kommentar im falschen Moment das Fass zum Überlaufen bringen kann. Heutzutage wird auch die plakative Leistungs- und Erwartungshaltung auf Social-Media-Kanälen des Öfteren zu viel des Guten und kann mehr Steine in den Weg legen, als Zusammenhalt und Verständnis bringen.
Es ist durchaus normal, dass man alleine und für sich sein möchte, und auch wenn unsere Gesellschaft dem Alleinsein unfairerweise Attribute wie Einsamkeit, Isolation, oder eine andere negative Konnotation zuschreibt, ist es oft notwendig für sich sein zu können, Abstand zu gewinnen, reflektieren zu können, und die eigenen körperlichen wie geistigen Energiereserven aufzufüllen.
Wozu das Ganze?
Alleine zu sein erlaubt es den sozialen Deckmantel ablegen zu können, sich also nicht den Erwartungen und Meinungen anderer fügen zu müssen, somit voll und ganz ehrlich zu sich sein zu können. Die Gedanken, Gefühle, Meinungen, Äußerungen, Einstellung, und das Verhalten der Personen die uns nahe stehen, beeinflussen unser Denken und Handeln. Diese äußere Einflussquelle kann sehr belastend und täuschend werden. Es spricht nichts dagegen und ist sogar oft eine große Hilfe sich Rat und Unterstützung anderer einzuholen. Spürt man aber die Schwere der Stütze, werden die gut gemeinten Ratschläge eher bedrückend als motivierend. Das Alleinsein kann den nötigen Freiraum schaffen, sich einen klaren Kopf zu schaffen und auf sich selbst zu hören.
Dafür muss man aber nicht zwingend alleine in den nächsten Flieger hüpfen, sich im Zimmer einsperren, oder einen Solo-Campingurlaub in der Wildnis planen. Schon ein paar wenige Zeilen in einem täglichen Tagebuch können helfen die eigenen Gedanken und Gefühle zu fassen und zu reflektieren. Sei es ein Spaziergang an der frischen Luft, ein Hobby oder eine Tätigkeit die man nur für sich alleine hat. Eine Stunde die man alleine auf dem Sofa mit oder ohne gutem Buch oder Wein verbringt, kann die nötige Ruhe und Freiraum für Selbstbeobachtung und Selbstreflexion bieten.
Finde zu dir, bringe dich ins Gleichgewicht, lerne deine innere Stimme kennen und hör auf sie, denn sie ist deine beste Orientierungshilfe.
Der breathe ilo Fruchtbarkeitstracker hilft dir dabei herauszufinden, deinen Körper besser kennenzulernen und zu verstehen ♡