Kräuter für den Zyklus - wie bestimmte Kräuter deine Zyklusgesundheit unterstützen können
Kämpfst du mit PMS, Krämpfen oder einem zu langen (oder kurzen) Zyklus? Mittlerweile ist gemeinhin bekannt, dass unser Zyklus so viel mehr ist als nur Menstruation und Eisprung. Trotzdem kämpfen viele Frauen mit zyklusbedingten Beschwerden, die sie in ihrer Lebensfreude und Lebensqualität einschränken. Mit Kräutern können wir versuchen unseren Zyklus auf natürliche Art & Weise zu unterstützen und zu regulieren bevor wir zu härteren Methoden greifen. Unsere Ahnen wussten um dieses Wissen bestens Bescheid.
Die Wirkung von Kräutern
Kräuter haben keine Sofortwirkung – anders als Schmerztabletten. Geduld und Regelmäßigkeit sind also gefragt.
Es kann dauern bis man die Wirkung von Kräutern spürbar merkt – gib der Sache also 2-3 Zyklen Zeit, um die Wirkung zu entfalten. Und dennoch ist eines klar: Kräuter wirken. Ihre Wirkungsweise sollte deshalb auch nicht unterschätzt und verharmlost werden. Bevor du wild zu Experimentieren beginnst, suche lieber den Rat einer kräuterkundigen Person oder eines Arztes auf.
Tipp: Es ist wichtig bei den Kräutern auf Bio-Qualität zu achten, damit der Körper nicht mit zusätzlicher Chemie wie Pestiziden belastet wird. Auch ein Wasserfilter kann sinnvoll sein, um Hormone und Rückstände von Medikamenten aus dem Leitungswasser zu filtern.
Was sind Adaptogene und wie wirken sie?
Innerhalb der Familie der Heilpflanzen gibt es eine ganz besondere Gruppe: die Adaptogene. Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen von dem Wort „adapto“ ab und bedeutet „anpassen“. Die Wirkung von Adaptogenen zielen darauf ab, die Anpassungsfähigkeit des Körpers an bestimmte Situationen zu steigern. Alle Adaptogene können bei Müdigkeit und Erschöpfung helfen. Sie können aber auch die körperliche Leistungsfähigkeit und die Aufmerksamkeit verbessern. Einige Adaptogene haben sehr spezielle Eigenschaften: Sie erhöhen die Stressresistenz und steigern die Belastbarkeit, sowohl körperlich als auch seelisch. Zudem wirken sie sich positiv auf das Immunsystem aus.
Nährende Kräuter & Adaptogene
Es gibt Kräuter und Adaptogene, die allgemein nährend und stärkend wirken und über den gesamten Zyklus hinweg eingesetzt werden können.
Die Brennnessel
Die Brennnessel gilt als Eisenlieferant Nummer 1 und ist allgemein reich an Nährstoffen und Mineralien. Die Pflanze eignet sich wunderbar zur Unterstützung bei der Menstruation. Sie kann also bei Blutverlust und zur Remineralisierung des Körpers genutzt werden. Auch für die Wochenbettzeit, nach der Geburt und bei einer Fehlgeburt eignet sich diese Heilpflanze wunderbar. Besonders empfiehlt sich ein Aufguss über Nacht. Dafür am besten einfach Abends für 8h ansetzen und in der Früh abseihen und genießen.
Himbeerblätter
Himbeerblättertee gilt als DAS Uterustonikum schlechthin. Es stärkt die Gebärmutter, die Schleimhaut und das Gewebe vor der Menstruation und hilft bei der Linderung von Menstruationsschmerzen. Auch bei starken Menstruationsblutungen und Endometriose sind Himbeerblätter hilfreich. Auch von Hebammen werden Himbeerblätter häufig zur Geburtsvorbereitung genutzt, da sie die Elastizität des Gewebes und des Muttermundes fördern. Die frischen oder getrockneten Blätter eignen sich ganz wunderbar für Tee Zubereitungen.
Frauenmantel
Der Frauenmantel ist eines der bekanntesten heimischen Frauenkräuter. Die Pflanze wirkt zyklusregulierend und unterstützt die Hormonbalance. Zudem wirkt sie entkrampfend und entzündungshemmend. Sie findet sich in vielen handelsüblichen Teemischungen für die Frau wieder. Auch hier eignen sich die frischen oder getrockneten Blätter ganz wunderbar für die Zubereitung von Tee.
Shatavari
Shatavari ist ein beliebtes Kraut aus Indien, das seit Jahrhunderten im Ayurveda unterstützend für die Gebärmutter eingesetzt wird. Shatavari hilft dabei, unregelmäßigen Zyklen (also Zyklen die zu lang oder zu kurz sind) auszubalancieren. Es hilft zudem bei vaginaler Trockenheit und unterstützt einen gesunden Eisprung, indem es die Produktion des luteinisierenden Hormons (LH) fördert. Es hilft auch die Muttermilchproduktion anzuregen. Man kann es in Pulverform oder als Kapsel zu sich nehmen.
Ashwagandha
Ashwagandha wirkt stressreduzierend und beruhigend und wird im Ayurveda zur Unterstützung der Fruchtbarkeit eingesetzt. Die Einnahme eignet sich wunderbar als Pulver Zusatz in Getränken, in einer Suppe oder Smoothie, oder aber als Kapsel.
Kräuter, die bei der Periode helfen
Es gibt ein paar Kräuter, die bei Krämpfen während der Periode hilfreich sein können, aber auch wenn die Blutung übermäßig stark oder zu schwach ausfällt.
Welcher Tee hilft bei Krämpfen während der Periode?
Ein paar Beispiele wären: Schafgarbe, Kamille, Melisse und Gänsefingerkraut. Diese Kräuter helfen, als Teemischung getrunken, bei der Linderung von Krämpfen im Zusammenhang mit der Menstruation.
Bei übermäßiger (zu starker) Blutung
Bei einer sehr starken Blutung kann Hirtentäscheltee helfen. Die Pflanze wirkt Blutfluss stillend, regt aber auch die Tätigkeit der Gebärmutter an. Das heißt, dass es gegebenenfalls kurz krampfend wirken kann. Es kann als Tee oder Tinktur eingenommen werden.
Kann man mit einem Tee die Periode auslösen?
Bei einer schwachen oder ausbleibenden Periode kann Beifuß helfen. Das Kraut wirkt krampflösend, allerdings auch blutungsfördernd. Im Falle einer ausbleibenden oder sehr schwachen Periode sollte man auf jeden Fall auch nach der Ursache suchen.
Bei Beschwerden mit dem Zyklus kann ein regelmäßiger Teegenuss durchaus sehr wohltuend sein. Wer wirklich etwas für sich und sein Wohlbefinden tun möchte, sollte Tees aus den oben beschriebenen Frauenkräutern regelmäßig zu sich nehmen.
Es empfiehlt sich, das Ganze in ein Ritual zu verpacken und hineinzuspüren, was der Körper gerade benötigt. Kräuter wirken nährend auf das gesamte System und helfen so, das hormonelle Innenleben wieder in Einklang zu bringen und ein Gleichgewicht herzustellen.
Teemischungen für einen gesunden Zyklus
PMS TEE
bei Brustschwellung, Wassereinlagerungen & Stimmungsschwankungen während der Lutealphase (nach Margret Madejsky)
40g Frauenmantelkraut
40g Mönchspfeffer
30g Schafgarbe
30g Brennnessel
20g Johanniskraut
20g Melissenblätter
BYE BYE KRÄMPFE TEE
kurz vor und während der Periode 2 Teelöffel pro 250ml Tasse
50g Gänsefingerkraut
40g Frauenmantel
30g Schafgarbe
20g Himbeerblätter
20g Melissenblätter
Ingwerscheibe
Nährendes Zyklus-Tonic
Zu gleichen Teilen:
Brennnessel
Grüner Hafer
Frauenmantel
Mit abgekochtem Wasser übergießen & über Nacht ziehen lassen. Den Auszug abgeseiht trinken. Über den Tag verteilt 2 bis 3 Tassen trinken

Christina Danetzky ist diplomierte Kräuterpädagogin und Betreiberin des Online Magazins & Podcasts Matcha Mornings, wo sie Menschen einen Zugang zu Themen wie Spiritualität & Mystizismus aber auch ganzheitlicher Gesundheit ebnen möchte.