Interview mit Sara von Schrankerl
Was ist Schrankerl genau und warum habt ihr es gegründet? Was möchtet ihr mit Schrankerl bewegen?
Schrankerl ist die innovativste Kantine Österreichs. Durch unser smart-Kühlschränke stellen wir täglich frisches und köstliches Essen zur Verfügung. 24/7 und ohne Vorbestellung. Mit Schrankerl wollen wir das Leben für alle Leute, die viel Arbeiten und nicht immer die Zeit haben, sich eine gesunde Mahlzeit zu kochen oder ins Restaurant zu gehen, verbessern. Mit Schrankerl kann sich jede*r sehr schnell etwas Köstliches und Gesundes holen und endlich eine erholsame Pause genießen (ohne daran zu denken „wo bestelle ich heute“ oder in der Schlange beim Bäcker oder im Supermarkt zu warten).
Welche Werte werden bei Schrankerl großgeschrieben?
Das Essen, das man bei Schrankerl findet, ist absolut frisch und regional. Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig: kurze Supply Chain, die Reste des Tages werden an die Caritas gespendet, die Verpackungen werden Großteils recycled.
Nach welchen Kriterien wählt ihr die von euch verwendeten Produkte aus? Was ist euch hier besonders wichtig?
Geschmack, Nachhaltigkeit und Gesundheit sind für uns die Hauptthemen, wenn wir eine neue Rezeptur entwickeln. Dabei gilt für alle Zutaten ein sehr hoher Qualitätsstandard. Ein Großteil von unseren Produkten ist vegetarisch oder vegan.
Warum liegt dir Zyklus Gesundheit am Herzen und was für einen Mehrwert siehst du damit für KonsumentInnen?
Unsere Verbraucher, vor allem die Frauen, werden sich immer mehr bewusst, was das Beste für ihre Gesundheit ist. Der Zyklus ist einfach etwas Besonderes, denn in jeder Zyklusphase hat der Körper einen besonderen Nährstoffbedarf. Leider wird darüber immer noch wenig gesprochen. Das allgemeine Interesse und das Wissen über dieses Thema wird aber vor allem in der letzten Zeit immer größer.
Wie habt ihr gestartet und wie war die Entwicklung des Unternehmens?
Mein Co-Gründer Stephan und ich haben vor ungefähr einem Jahr angefangen. Wie es die Tradition vorschreibt, haben wir unsere Operations zunächst in der Garage erledigt. Dann sind wir schnell gewachsen. Im Moment ist die Skalierung und Expansion unsere größte Herausforderung.
Bist du als Frau mit deinen Vorhaben auch schon auf Probleme gestoßen?
Bis ich Schrankerl gegründet habe, hatte ich eine Karriere als Unternehmensberaterin, eine Branche, die noch sehr männerdominiert ist. Und leider habe ich viel zu oft die üblichen, veralteten Kommentare gehört: „Frauen sind an einer Karriere einfach weniger interessiert“, „die Kandidatinnen sind einfach schlechter vorbereitet, aber wir müssen die Quotas befüllen“. Sogar sexistische Kommentare wie: „Ist dir heiß? Weil dein Kleid so kurz ist…“ etc. Lasst mich nicht mit diesem Thema anfangen…
Was habt ihr mittel- langfristig bei Schrankerl vor? Wo soll die Reise hingehen?
Unser Ziel in den nächsten paar Jahren ist es, die #1 Bürokantine Österreichs zu werden. Danach werden wir an Expansion im Ausland und Produktvariationen denken. z.B. ein Mini- oder Maxi-Schrankerl könnte kommen 🙂
Deshalb haben wir gemeinsam mit Schrankerl und Salad Jungle für alle Schrankerl-Nutzerinnen ein zyklusgerechtes Gericht entwickelt: die ‚Female Bowl‘ mit Hummus, Avocado, Kichererbsen, Karotte, rote Rüben, Rotkraut, Babyspinat, Bulgur, Minze, Granatapfel und Tahini Dressing. Hier erfährst du mehr über eine an den Zyklus angepasste Ernährung.
