Wie breathe ilo mir meinen größten Wunsch erfüllte – Mama zu sein!
Da ich seit einem Jahr überglückliche Mama eines Sohnes bin, möchte ich euch über diesen Erfahrungsbericht an meiner persönlichen Kinderwunschgeschichte teilhaben lassen.
Ich bin seit mittlerweile vier Jahren verheiratet. Wir haben uns noch während der Schulzeit kennengelernt und für uns beide war immer klar, dass wir gerne einmal eine Familie mit vielen Kindern hätten, da wir das Großfamilienleben vorgelebt bekommen haben und auch sehr schätzen. In den ersten Jahren unserer Beziehung stellte sich die Frage nach eigenen Kindern nicht. Uns war klar, dass der Kinderwunsch erst ab dem Alter von 25 Jahren interessant wird.
Somit verhütete ich jahrelang mit der Pille. Während der Einnahmezeit hatte ich aber keinerlei sichtbare Probleme. In den letzten Jahren nahm ich sie sogar durchgehend, um meine Tage nicht zu bekommen. Das erwies sich als sehr praktisch. Als ich sie schlussendlich drei Monate nach der Hochzeit absetzte, erkannte ich, wie schön, das Leben hormonfrei sein kann. Ich nahm in den ersten Wochen recht schnell 5 kg ab und bekam eine wunderschöne Haut.
Wie schnell kann man nach absetzen der Pille schwanger werden?
Nachdem ich die Pille abgesetzt habe, bekam ich nach ca. 6 Wochen meine erste Regelblutung und von da an, kam sie in regelmäßigen 28-31 Zyklustagen mit heftigen Regelschmerzen, immer wieder. Zur Zykluskontrolle trug ich meine Regelblutungen regelmäßig in eine gratis Zyklusapp ein. Um einfach einen Überblick in einen Zykluskalender zu haben. Die Monate jedoch vergingen und es trat keine Schwangerschaft ein. Langsam wurde ich nervöser und ungeduldiger.
Die gesamte Jungendzeit bekam ich zu hören, dass ich niemals die Pille vergessen dürfte, denn dann wäre ich ja SOFORT schwanger. Wenn man mit diesem Gedanken aufwächst, dann fängt man sich schon sehr zu wundern an, wenn sich nach einem Jahr pillefrei keine Schwangerschaft einstellt.
Auseinandersetzung mit dem Kinderwunsch und Fruchtbarkeit
Darum war es an der Zeit, dass ich mich näher mit dem Thema Fruchtbarkeit beschäftigte. Ich machte einen Arzttermin aus, um meinen immer intensiver aufkommenden Kinderwunsch mitzuteilen. Gesagt, getan. Ich habe einen tollen Arzt, der sofort auf meine Bedenken reagierte. Bei den halbjährlichen Kontrollterminen sah immer alles gut aus. An meinen Eierstöcken bildeten sich Follikel, ich hatte Eisprünge und auch eine richtig aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Trotzdem schickte er mich zu einem Hormoncheck ins Labor. Die Hormone können einfach durch eine Blutabgabe bestimmt werden. Mein Mann wurde zum Spermiogramm geschickt. Die Ergebnisse kamen bald und es war alles in Ordnung mit uns beiden.
Monat für Monat verging und ich wurde ungeduldiger und trauriger. Im Umkreis schienen meine Freundinnen ganz einfach schwanger zu werden. Ich recherchierte sehr viel zum Thema Fruchtbarkeit und meldet mich in Kinderwunschforen an. Der Austausch mit Gleichgesinnten half mir enorm! Erst da wurde mir bewusst, dass ich nicht alleine war. So viele Frauen hoffen vergebens Monat für Monat, dass sich ihr Wunsch erfüllt.
So hat mir breathe ilo geholfen meinen Kinderwunsch zu erfüllen
Durch viele Gespräche und Recherchen stieß ich immer wieder auf den Zyklustracker breathe ilo. Ich fing an mich näher mit dem neuen Gerät eines Start ups aus Österreich auseinanderzusetzen und bin nun eine der größten Fans des Unternehmens! Denn ich schöpfte nicht nur neue Hoffnung sondern der Zylustracker erfüllte mir meinen größten Wunsch – endlich Mama zu sein. Unser Sohn war eines der ersten breathe ilo Babys und darauf sind wir besonders stolz!
breathe ilo ist ein Gerät, das über Atemluft die fruchtbaren Tage der Frau in Echtzeit bestimmen kann. Jeden Tag atmete ich im Laufe meiner Morgenroutine in das Gerät und die zugehörige App am Handy zeigte mir den Status meines Zyklus an. Einfach toll! Weiters habe ich in der App ein Zyklustagebuch geführt. Hier lassen sich ganz einfach Symptome, wie die Konsistenz des Zervixschleims, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Unterleibsziehen eintragen.
Dank breathe ilo im 3. Zyklus schwanger
Während meinen ausgiebigen Recherchen in der Kinderwunschzeit wurde mir immer bewusster wie wichtig das Timing, der richtige Zeitpunkt im Monat ist, um Schwanger zu werden! breathe ilo ist dafür die perfekte Hilfe, denn im Unterschied zum Temperaturmessen, erfährt man nicht, dass der Eisprung stattgefunden hat, sondern, dass der Eisprung genau jetzt ist. Im ersten Monat lernt breathe ilo den Zyklus kennen. Der Fruchtbarkeitstracker wird von Zyklus zu Zyklus immer besser und genauer. Bei uns klappte es im dritten Zyklus! Fast zwei Jahre nach dem Absetzen der Pille war ich endlich, endlich schwanger!! Ich konnte es kaum glauben, als ich die zwei Striche am Schwangerschaftstest sah, da meine Blutung ausgeblieben ist!
breathe ilo blieb nach der Geburt weiterhin ein Teil meiner Morgenroutine und im Moment nutze ich das Gerät einfach zum Zyklustracken, um einen Überblick zu haben, denn unser Wunsch nach einer großen Familie wurde durch unseren tollen Sohn noch größer und bald werden wir wieder die fruchtbaren Tage nutzen!
Jasmin*, 29
*Der Name wurde aus Privatsphäre Gründen von der Redaktion geändert