Fruchtbarkeit und Make-Up
Im Tierreich gibt es Paarungsrituale mit fantastischen Gefiedern, imposanten Hörnern, melodischen Gesängen, und knallroten, dicken Hinterteilen. Wir Menschen sind da relativ fad und sprühen beziehungsweise bemalen uns mit Prada, Gucci und Co. um der Fruchtbarkeit zumindest nach außen hin nachzuhelfen. Besteht aber die Gefahr, dass gewisse Stoffe in Make-Up Produkten der Fruchtbarkeit sogar schaden?
Auch in der Make-Up-Welt zeigt sich der Trend zu „natürlich“ und „vegan“. Aber Vorsicht ist geboten. Viele Firmen springen zwar auf das selbe Marketingschiff, doch nur die chemische Zusammensetzung eines Produktes ist wirklich aussagekräftig.
Folgende Stoffe, die in zahlreichen Beauty-Produkten wie Make-Up, Parfum, und Nagellack vorkommen, können der Fruchtbarkeit schaden oder stehen unter Verdacht dies zu tun, indem sie zur hormonstörenden Wirkung und zu Reproduktionsstörungen beitragen: (keine vollständige Liste)
– Parabene: Methyl-, Propyl-, Butyl-, Isobutyl-, Ethylparaben
Parabene sind endokrine Disruptoren, wirken also als Phytoöstrogene und bringen den Östrogenhaushalt durcheinander, indem sie die Östrogenrezeptoren blockieren. Außerdem hat eine Fruchtbarkeitsklinik in Polen in einer Studie mit 315 Probanden herausgefunden, dass Männer mit hohen Parabenwerten im Urin, abnormal geformte und unzureichend bewegliche Spermien aufzeigen.
– Phthalate: Dibutylphathalat, Diethylphthalate
In einer Studie der Washington University in St. Louis mit 5,300 Studienteilnehmerinnen wurde gezeigt, dass Frauen die hohe Phthalat-Blutwerte aufweisen, eine im Schnitt um 2,3 Jahre früher ansetzende Menopause haben.
– Petrochemikalien und Petroliumderivate: Benzol, Toluol, Propylen, Isopropyl Alkohol, Paraffinum Liquidum, Petrolatum (Vaseline)
– Konservierungsstoffe: Imidazolidinyl Urea, Diazolidinyl Urea, Thiomersal
– Duftstoffe: Limonene, Benzylacetat, Dimethylsulfat
– Varia: Triclosan, Titanium, Zirconium, Triethanolamin (TEA)/ Diethanolamin (DEA), Monoethanolamin (MEA)
Der breathe ilo Fruchtbarkeitstracker hilft Dir dabei herauszufinden, wo Du Dich gerade in Deinem Zyklus befindest. So kannst Du Deinen Körper besser kennenlernen und verstehen ♡