Eine Userin erzählt: Meine Erfahrung mit Zyklustracking, speziell mit dem Zyklustracker breathe ilo
Seit diesem Jahr gibt es eine Neuheit auf dem Markt für Zyklustracking. Nämlich das Atemluftanalysegerät breathe ilo. Ja, genau, man kann durch seinen Atem die fruchtbaren Tage bestimmen. Das war auch neu für mich, ist aber tatsächlich wissenschaftlich belegt. Genau aus diesem Grund möchte ich euch heute von meiner Erfahrung mit dem Zyklustool breathe ilo erzählen.
Die Verwendung von breathe ilo
Ich benutze breathe ilo nun seit über einem Jahr, also bereits seit es auf den Markt gekommen ist. Es ist ganz einfach in der Handhabung und hat wesentliche Vorteile im Vergleich zu anderen Zyklustrackern. Ja, ich habe in diesem Bereich sehr viel ausprobiert. Zum einen ist es easy sich 1 Minute Zeit für die einfache tägliche Messung zu nehmen. Weiters finde ich es extrem hygienisch, dass ich nicht auf Stäbchen pinkeln muss, sondern einfach in ein Röhrchen atmen kann. Im Normalfall verwende ich breathe ilo in der Früh, noch vor dem Zähneputzen. Weil ich mir hier kurz Zeit nehme, etwas entspanne und eigentlich die Messung richtig genieße. Ich nehme mir diese Minute pro Tag für mich, meinen Körper, meine Stimmung und um einen Kick-Start in den Tag hinlegen zu können. Die konzentrierte Atmung hilft mir, dass ich unglaublich gut in den Tag starte. Zugegeben, wenn man bereits von kleinen Kindern in der Früh geweckt wird, fällt einem das eventuell schwerer. Dennoch glaube ich daran, dass es ein wesentlicher Vorteil ist, wenn man sich in der Früh kurz besinnt. Andere würden hier meditieren. Für mich reicht die Messung mit dem Zyklustracker breathe ilo.
Die Anzeige in der Zyklustracker App
Nach dieser entspannenden Minute Atmen durch den Zyklustracker erhält man sein Ergebnis sofort in der dazugehörigen Zyklustracker App. Diese lässt sich ganz bequem per Bluetooth mit dem Gerät verbinden und benötigt nur bei der Installation ein paar Sekunden. Anschließend funktionierte bei mir die Verbindung immer schnell und einwandfrei. Wenn man also die Registrierung bereits bei der ersten Verwendung durchgeführt hat, benötigt man dann wirklich nur mehr 1 Minute pro Tag für das Zyklustracking. Freiwillig bietet die Zyklustracker App noch einige Features, um den Zyklus besser zu überwachen. Es gibt zum Beispiel ein Zyklustagebuch, wo man seine Symptome eintragen kann. Besonders hervorheben möchte ich die Funktion, dass man hier nicht nur vorgefertigte Symptome zum Auswählen hat sondern auch eigene Notizen machen kann. Das war zum Beispiel für mich sehr hilfreich, als ich mit meinem Gynäkologen bei der halbjährlichen Routineuntersuchung Details über meinen Zyklus besprochen habe. Er hat mir Fragen über meinen Zyklus gestellt und ich konnte sie Dank der breathe ilo Zyklustracker App sofort beantworten. Weiters kann man in der App auch Vergleiche von den verschiedenen Zyklen ansehen. Man sieht also genau wie lang welcher Zyklus war und wie er im Vergleich mit dem anderen steht. Das finde ich total spannend, da ich so genau weiß, wie lange wirklich jeder Zyklus war und wie lange meine Periode oder meine fruchtbaren Tage waren. Das hilft mir sehr, um mich auf die Zyklusphasen einzustellen und mir zum Beispiel eine Auszeit zu gönnen, wenn ich es notwendig habe. Es zeigt mir auch, warum ich mich manchmal unglaublich fit und agil fühle und in anderen Phasen komplett schlaff und unattraktiv. Denn genau das zeigt mir die Zyklustracker App an.
Wie genau ist breathe ilo?
Doch wie funktioniert die Messung mit breathe ilo nun genau? Auch diese Frage habe ich mir vor dem Kauf gestellt. Es ist nicht leicht den Überblick bei den vielen verschiedenen Zyklustrackern am Markt zu behalten und so habe ich mich in eine tiefere Recherche begeben. Bereits in den 50er Jahren wurde über den Zusammenhang zwischen dem Zyklus der Frau und den Schwankungen im Atem geforscht und publiziert. 2003 gab es sogar eine groß angelegte Studie, die bestätigt, dass die Frau eine Art Hyperventilation bereits 5-6 Tage vor dem Eisprung hat. Dies verändert den CO2 Gehalt. Der sinkt nämlich und genau das kann jetzt gemessen werden. Es dauerte also länger bis die Technik so weit war und das Gerät auf den Markt kam. Genau aus diesem Grund ist diese Art von Zyklustracking noch nicht so populär wie andere Methoden. Nun ist es jedenfalls da und für jemanden wie mich eine super Möglichkeit den Zyklus zu tracken.
Die Verwendung von breathe ilo als Verhütungstool
Viele, die diesen Beitrag nun gelesen haben, werden sich denken, dass ich breathe ilo zur Verhütung und nicht für den Kinderwunsch benutze. Doch das stimmt nur teilweise. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass breathe ilo nicht zur Verhütung zugelassen ist und ich möchte diesem nicht widersprechen. Ich nutze breathe ilo dennoch zur Zyklusüberwachung. Ich empfehle es aber nur Frauen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und auskennen. Bei mir sind es jahrelange Recherche und Information mit mir und meinem Körper, die mich tatsächlich auf natürliche Methoden zur Verhütung zurückgreifen lassen. Theoretisch wäre der Parameter CO2 dafür auch als Single- Parameter geeignet. Dennoch möchte ich meine Verhütung nicht nur der Technik überlassen und höre hier auch stark auf meinen Körper und mein Wissen von der symptothermalen Methode. Ich beziehe breathe ilo also als zusätzliches Zyklustool und Parameter mit ein. Ich versuche alles zu kombinieren, um hier ohne Hormone auf der sicheren Seite zu sein. Dies aus meiner persönlichen Überzeugung.
Meine breathe ilo Kritik
Zu guter Letzt möchte ich in diesem Beitrag auch meine Wünsche in Form von Feedback mitteilen, denn es gibt doch immer etwas zu verbessern. Bei breathe ilo würde ich mir noch mehr Informationen in der Zyklustracking App wünschen. Zum Beispiel fände ich es einfacher, wenn ich meine Zyklusdaten auch als PDF an meinen Gynäkologen/meine Gynäkologin schicken könnte. Ich würde so ein Feature also sehr begrüßen, denn es würde meinen Alltag erleichtern. So ist auch eine Ferndiagnose noch einfacher notwendig, sollte ich mal eine benötigen.
Ich hoffe mein Beitrag hilft vielen Frauen weiter ihre Entscheidung bezüglich breathe ilo zu treffen und kann nur allgemein noch einmal betonen wie wichtig es ist, dass man einen Zyklustracker verwendet, um über seinen eigenen Körper Bescheid zu wissen.