Eine Userin erzählt: Meine Erfahrung mit breathe ilo und wie ich damit schwanger geworden bin
Meine Tochter nun in den Händen halten zu können ist für mich das größte Glück. Selbst in Zeiten von Corona, kann ich mich keinen Tag beschweren, denn ich bin überglücklich, dass ich diesen kleinen Menschen jeden Tag beobachten und aufwachsen sehen kann. Die Liebe einer Mutter kann man erst nachvollziehen, wenn man selbst eine ist und ich möchte mit diesem Beitrag allen Frauen Mut machen, dass auch sie ihr Ziel erreichen können. Der Schmerz und die Wartezeit zahlt sich aus, das verspreche ich. Doch wie es dazu kam, erfahrt ihr jetzt.
Der Beginn meiner Kinderwunschreise
Vor genau 3 Jahren haben mein Mann und ich entschlossen, dass wir ein Kind bekommen möchten. Der Wunsch an sich hat bei uns immer bestanden und wir wussten, dass wir einmal eine große Familie haben möchten. Doch wir wollten zuerst unsere Ausbildungen abschließen, eine Wohnung halbwegs finanzieren können und uns anschließend um die Familienplanung kümmern. So, dass wir natürlich beide voll im Leben stehen und uns auch auf das Neugeborene konzentrieren können. Tja, das haben wir uns schön ausgemalen, doch dann kam alles ganz anders.
Zuerst wollte es einfach nicht klappen
Wir dachten also wir haben alles perfekt geplant und wir werden bestimmt sobald ich die Pille abgesetzt hatte ein Kind erwarten. Nach dem ersten erfolglosen Zyklus waren wir noch guter Dinge und dachten eben, dass es nicht ungewöhnlich ist nach der Einnahme von Hormonen nicht sofort schwanger zu werden. Doch nach dem 3.- 4. Zyklus wurde ich bereits etwas nervös. Mein ganzes Leben wurde mir von meiner Mutter, Oma und Geschwistern eingebläut, dass ich doch sofort schwanger werden würde, wenn ich nicht richtig verhüten würde. In Wirklichkeit war das leider nicht der Fall. Obwohl wir über 1 Jahr nicht verhüteten und jeder Gynäkologe mir sagte es ist normal, dass es seine Zeit dauerte wurde ich partout nicht schwanger. Wenn man nicht selbst einen großen Kinderwunsch hat, kann man sich gar nicht vorstellen, was das mit einem macht.
Wut, Verzweiflung und Trauer
Das waren die 3 Eigenschaften, die in diesen Jahren unsere ständigen Begleiter waren. Zuerst ist man unglaublich verzweifelt, denn man versteht nicht, warum einem das Kind verwehrt werden soll. Anschließend ist man wütend auf alle, die gesagt haben, dass man sofort nach dem Absetzen der Pille schwanger wird und zuletzt ist da eine tiefe Trauer verbunden mit Angst, dass man seinen größten Wunsch, nämlich eine Familie aufzubauen nicht realisieren kann. Abgesehen davon, dass auch die stärkste Beziehung langsam anfängt daran zu zerbrechen.
Mein Geheimtipp zur Schwangerschaft
Nach 1,5 Jahren erfolgloser Kinderwunschreise kam dann etwas auf den Markt, dass mir erneut Hoffnung gab: breathe ilo. Dies ist auch der Grund warum ich diesen Beitrag hier schreibe, denn ich bin tief dankbar für das Zyklustool breathe ilo, dass mir erneut Kraft gab es weiter zu versuchen und es schlussendlich auch zu meinem Wunschkind geführt hat.
Allgemeine Hilfe beim schwanger werden
Durch die Ermittlung der fruchtbaren Phase ist breathe ilo ein einfaches Zyklustool, dass dem Paar hilft zu erfahren, wann der richtige Tag ist, um schwanger zu werden. Durch eine Atemluftanalyse werden die fruchtbaren Tage ermittelt und angezeigt. Zusätzlich kann man auch Symptome in der App angeben, die vor allem mir bei der Kinderwunschreise stark geholfen haben. Ich konnte genau angeben, wann ich mich wie gefühlt habe, welche zusätzlichen Körpersymptome wie Zervixschleim und Temperatur ich wahrgenommen habe und fühlte mich sehr viel entspannter durch die Sicherheit des Zyklustrackers.
Die fruchtbaren Tage der Frau mit breathe ilo ermitteln
Wie kann die Fruchtbarkeit der Frau und der Eisprung über den Atem ermittelt werden? Das ist sicher eine der häufigsten Fragen, die mir meine Freundinnen in dieser Zeit gestellt haben. Und ich kann das schon wie aus der Pistole geschossen beantworten, denn glaubt mir, ich habe mich über die Jahre zu einer absoluten Expertin auf dem Gebiet entwickelt. Es ist so, dass die Frau eine Art Hyperventilation hat. Dies 4-5 Tage bevor ihr Eisprung stattfindet. Und genau diesen Wert misst breathe ilo und berechnet damit deine fruchtbaren Tage. Dass man nur an den fruchtbaren Tagen schwanger werden kann, sollte bekannt sein, wenn man einen Kinderwunsch hat. An dieser Stelle auch schöne Grüße an Mama und Co, die mir eingeredet haben, ich würde IMMER SOFORT schwanger werden, wenn ich nicht verhüte. Ich hoffe sehr, dass ich meiner kleinen Tochter mehr Wissen in Bezug auf den Zyklus, schwanger werden und fruchtbare Tage berechnen mitgeben kann. Doch ich bin mir sicher, bis sie in dem Alter ist wird breathe ilo schon das Zyklustool sein, dass jede Frau als cooles Lifestyle Produkt in ihren Alltag integriert hat. Warum ich das glaube, könnt ihr hier weiter lesen.
Fruchtbare Tage in der App angezeigt bekommen
Nicht nur die 1- minütige Atmung durch das breathe ilo Gerät ist sehr komfortabel, sondern am meisten geschätzt habe ich das Zyklustagebuch in der App. Auf einen Blick, ganz simpel, habe ich angezeigt bekommen in welcher Phase ich mich gerade befinde und wann genau meine fruchtbaren Tage sind. Diese werden nämlich farblich markiert und so verliert man nie den Überblick. Allein das hat in unserer Beziehung wahnsinnig den Druck genommen, denn wir wussten nun genau, wann es Zeit war aktiv zu werden. Zudem möchte ich noch sagen, dass ich natürlich dachte ich weiß genau, wann mein Eisprung ist, da ich immer den sogenannten „Mittelschmerz“ spürte. Stellte sich doch durch breathe ilo heraus, dass dieser Schmerz bei mir nicht zum Eisprung, sondern erst danach stattfand.
Schwanger werden in den fruchtbaren Tagen
Wenn ihr euch schon länger mit dem Thema auseinandersetzt lacht ihr nun bestimmt, aber man kann wirklich nur an den fruchtbaren Tagen schwanger werden. Der Eisprung ist zwar nur zwischen 12- 24 Stunden, aber die Spermien können bis zu 5 Tage überleben. Aus diesem Grund werden bei breathe ilo auch insgesamt 6 fruchtbare Tage angezeigt, an denen die Chance einer Schwangerschaft am höchsten ist. Laut meinem Arzt ist es zudem auch so, dass die Chance VOR dem Eisprung am höchsten ist. Man sollte daher keinen der Tage inaktiv sein. Ich weiß, das ist nicht immer leicht, weil man natürlich auf Knopfdruck Geschlechtsverkehr haben muss, aber wenn man nicht zu viel über das Baby nachdenkt, dann hat man normalerweise ja auch viel Spaß daran.
Warum ich Fruchtbarkeitskalendern keine Chance mehr gebe
Nach 2 Jahren unerfüllter Kinderwunsch ist es natürlich so, dass mich viele Freundinnen um Rat bitten und mit mir Gespräche dazu führen, die das sonst eher als Tabuthema ansehen würden. Nachdem ich aber so eine Planerin war und mir das ständige „Na, wann wollt ihr denn ein Baby?“ so auf die Nerven gegangen ist habe ich beschlossen, allen darauf zu antworten, dass es einfach noch nicht geklappt hat. Danach gab es meist peinliche Stille. Doch ich fühle mich nun wohl in meiner Position als freundschaftliche Kinderwunschberaterin. Sind doch viele meiner Freundinnen bereits darauf gekommen, dass es doch nicht so einfach ist sofort schwanger zu werden. Viele Fragen mich, warum ich nicht einfach nach der Kalendermethode arbeite, denn es gibt ja genug kostenlose Fruchtbarkeitskalender in Form von Sheets und Apps am Markt. Ganz einfach: Weil es bei mir nicht zum Erfolg geführt hat. Ganz im Gegenteil. Die Kalender lagen meistens, so wie auch mein „Mittelschmerz- Gefühl“ völlig daneben. Aus diesem Grund kann ich breathe ilo wärmstens empfehlen, denn es berechnet nicht einfach wie ein Fruchtbarkeitkalender, sondern es bestimmt die fruchtbaren Tage auf Grund meiner täglichen Atemluftmessung. Ein physicher Parameter ist immer mehr Wert, als einzelne Berechnungen. Wie sicher ich mir in dieser Annahme als Leihe bin, zeigt mir das lächelnde Gesicht auf meinem Arm.
Tina*, 33
*Der Name wurde aus Privatsphäre Gründen von der Redaktion geändert