Biochemische Schwangerschaft
Was bedeutet es, wenn man schwanger ist, der Schwangerschaftstest ein positives Ergebnis anzeigt, aber bei der Ultraschalluntersuchung bei der Gynäkologin oder dem Gynäkologen keine Schwangerschaft feststellbar ist?
Manchmal kann es vorkommen, dass bei einem zwar richtig positiven Messergebnis mit einem Schwangerschaftstest, kein Nachweis der Schwangerschaft per Ultraschall möglich ist. Dies wird als biochemische oder chemische Schwangerschaft bezeichnet und bedeutet, dass es zwar zur Einnistung der befruchteten Eizelle und zur Ausbildung des Mutterkuchens, somit auch zum positiven Nachweis von hCG (humanes Choriongonadotropin) gekommen ist, die Entwicklung des Embryos jedoch nicht weiter stattgefunden hat und sich die zuvor eingenistete Eizelle von der Gebärmutterwand gelöst hat. Die biochemische Schwangerschaft bezeichnet somit die früheste Form der Fehlgeburt.
Im Falle einer biochemischen Schwangerschaft ist eine Schwangerschaft im frühen Stadium mittels biochemischen Analysetests nachweisbar, aber mittels Ultraschall in einem späteren Stadium nicht mehr festzustellen.