Beeinflusst Stillen die Fruchtbarkeit?
Um den Mythos ein für alle Mal begraben zu können: stillende Frauen sind nicht zwingend unfruchtbar und können schwanger werden.
Dennoch, was durchaus der Wahrheit entspricht ist folgendes: stillende Frauen haben einige Monate lang anovulatorische Zyklen. Das bedeutet, dass während sie stillen keine Eizellen heranreifen und sie somit in dieser Zeit ‚unfruchtbar‘ sind. Dies erstreckt sich jedoch nicht über die gesamte Dauer des Stillens. Es hängt von Faktoren wie dem Alter der Frau, sowie der Frequenz und Dauer des Stillens ab. Allgemein gesehen, dauert die Periode der Anovulation und somit der Unfruchtbarkeit länger, je öfter und länger die Episoden des Stillens sind.
Stillt die Frau bereits länger als sechs Monate und sind die Stillzeiten nicht regelmäßig und konsequent genug, dann besteht die Möglichkeit schwanger zu werden. Dies kann auch der Fall sein selbst wenn es noch nicht zu einer Monatsblutung gekommen ist, da eine postpartum Ovulation ohne vorangegangene Menstruation stattfinden kann, was zudem relativ wahrscheinlich ist. Stillen und Kinderwunsch lassen sich also doch vereinbaren!
Der breathe ilo Fruchtbarkeitstracker hilft dir dabei herauszufinden, wo du dich gerade in deinem Zyklus befindest. So kannst du deinen Körper besser kennenlernen und verstehen ♡