Alles fließt! Die Monatsblutung
Die Monatsblutung ist viel mehr als eine Konstante im Leben einer Frau, ein lästiges und notwendiges Übel, oder Gelegenheit für einen „das-ist-nicht-meine-zweite-Chips-Packung-und-reichst-du-mir-bitte-die-Schokolade“-Abend.
Die Monatsblutung wird auch Periode, Tage, Regel oder andere unzählige Namen wie die Rote Welle, Erdbeerwoche, Bloody Mary, oder Besuch von Tante Rosa genannt. Die vielen Synonyme zeugen von einer jahrzehntelangen Tabuisierung der Menstruation, für die es höchste Zeit wird nicht die „peinliche Sache“ der Frau zu sein. Denn die Menstruation ist nicht minder kitschig ausgedrückt, der „Brunnen neuen Lebens“.
Der erste Tag der Blutung ist gleichzeitig auch der erste Tag des Zyklus und der ersten Zyklushälfte. Dieser Tag ist willkürlich festgelegt, aber irgendwo muss man den Anfang eines Kreises ja beginnen.
Die Progesteronproduktion nimmt mit dem Verschwinden des Gelbkörpers ab. Dadurch wird in der Menstruationsphase der Abbau der Gebärmutterschleimhaut ausgelöst und die Monatsblutung tritt ein. Die Östrogenproduktion erreicht ihren Höhepunkt und fällt dann wieder ab. Dadurch wird der Hypothalamus angeregt, sich auf einen weiteren Eisprungzyklus vorzubereiten.
Eine Kombination aus braunen Schmierblutungen und kirschroten Blutungen kennzeichnet diese Phase. Es können auch Krämpfe, Kreuzschmerzen, Müdigkeit und Heißhunger auftreten. Manchmal kannst du ein Gefühl der Entspannung und Erleichterung verspüren, während dein Östrogenspitzenwert vorübergeht.
Mit Ende der Monatsblutung beginnt sich die neue Schleimhaut aufzubauen. Und so schließt sich der „Kreis des Lebens“.
Der breathe ilo Fruchtbarkeitstracker hilft Dir dabei herauszufinden, wo Du Dich gerade in Deinem Zyklus befindest. So kannst Du Deinen Körper besser kennenlernen und verstehen ♡