7 Dinge die deine Schwangerschaft erleichtern können
Eine Schwangerschaft ist eine wunderbare, aber mitunter auch anstrengende Zeit. Aus diesem Grund macht es durchaus Sinn, sich diese Zeit mit bestimmten Hilfsmitteln zu erleichtern. Wir haben recherchiert und stellen Euch in diesem Beitrag einige must-haves vor, mit denen ihr Euch die Schwangerschaft erleichtern könnt.
Gutes Schuhwerk
Manchmal sind es die Basics die zählen. In der Schwangerschaft darf man vor allem eins nicht unterschätzen: praktische & bequeme Schuhe. Schuhe, in die man einfach und ohne Binden hineinschlüpfen kann. Dies ist ein einfacher Weg, wie man sich die Schwangerschaft erleichtern kann. Denn wenn der Bauch wächst, wird das Zubinden immer schwieriger und ist das Baby dann da, zahlt es sich ebenso aus – dann habt ihr nämlich beide Hände frei. Wir empfehlen Euch, nach Schuhen mit einem guten Fußbett Ausschau zu halten um Eurem ohnehin schon beanspruchten Rücken etwas Gutes zu tun. Gutes Schuhwerk und ein stabiles Fußbett schützt außerdem nicht nur die Bänder und Sehnen, sondern auch (soweit das durch’s Schuhwerk beeinflussbar ist) vor Stürzen, die mangels ordentlicher Fußbekleidung entstehen können.
Der perfekte BH
Abgesehen davon, dass der Bauch wächst, durchlaufen auch die Brüste im Laufe einer Schwangerschaft eine grundlegende Veränderung. Es ist daher sehr wichtig, sie mit hochwertiger und speziell auf die erhöhten Anforderungen einer Schwangerschaft abgestimmter Unterwäsche zu stützen. Ein guter Schwangerschafts-BH kann, sollte es zu Schwellungen oder Brustschmerzen kommen, für deutliche Erleichterung sowie den nötigen Halt sorgen. Aus diesem Grund packen wir diesen Punkt ebenfalls ganz oben auf die Liste der empfehlenswerten Anschaffungen für die Schwangerschaft. Im letzten Trimester der Schwangerschaft empfiehlt es sich übrigens, bereits einen Still-BH zu Hause zu haben. In dieser Zeit kann es nämlich bereits vorkommen, dass Milch austritt.
Komfortable Unterwäsche
Nicht weniger wichtig sind gemütliche Slips für die Schwangerschaft. Schwangerschaftsslips zeichnen sich durch hervorragenden Halt, eine ausgezeichnete Passform sowie hohen Komfort aus. Sie tragen sich nicht nur besonders angenehm, sondern geben Euch auch das gute Gefühl, dass alles so sitzt wie es soll. Es gibt heutzutage schon eine große Auswahl an klassischen sowie modernen Designs, die nicht nur den Körper, sondern auch das Auge erfreuen. Das trägt schließlich ebenfalls einen wichtigen Teil zum Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei.
Das Stillkissen
Wir empfehlen Euch außerdem, bereits frühzeitig nach einem hochwertigen Stillkissen Ausschau zu halten. Da man es nicht nur zum Stillen, sondern auch als Seitenschläferkissen benutzen kann, kann es bei wachsendem Bauch maßgeblich zu mehr Komfort und einer verbesserten Schlafqualität beitragen.
Wir möchten Euch an dieser Stelle das Stillkissen von Coju ans Herz legen:
Wenn in der Schwangerschaft der Bauch wächst, wird es zunehmend schwieriger, sich bequem und gesund zu positionieren. Das Stillkissen von Coju passt sich perfekt an alle Rundungen der werdenden Mama an und trägt so zu mehr Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei. Auch für werdende Papas ist das Kissen z.B. als Seitenschläferkissen wunderbar geeignet. Eine weitere Besonderheit ist die komplett geräuschlose Füllung des Kissens – so wird weder der Partner im Schlaf gestört, noch das Baby beim Stillen. Coju bleibt immer formstabil und ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Die Stillkissen werden nachhaltig, fair und unter hohen Qualitätsstandards produziert und tragen maßgeblich zu mehr Komfort in der Schwangerschaft bei. Deshalb können wir Euch die Produkte von Coju mit gutem Gewissen empfehlen.
Stützstrümpfe
Ja, man kann es nicht leugnen, Stützstrümpfe sehen meist nicht so toll aus. Einige Frauen neigen in der Schwangerschaft aber leider zu Krampfadern und in diesem Fall hat sich dieses Hilfsmittel einfach bewährt. Wenn ihr leicht blaue Flecken bekommt und/oder bereits Besenreiser habt, ist das Risiko für Krampfadern erhöht. In diesem Fall macht es auf jeden Fall Sinn, sich vom Frauenarzt Stützstrümpfe verschreiben zu lassen. Diese können der Entstehung von Krampfadern nämlich effektiv vorbeugen.
„Stützgürtel“ oder Baby-Tragetuch
Während „Stützgürtel“ für Schwangere bereits bekannter sind, wissen viele Frauen nicht, dass sie auch ein Tragetuch als Bauchstütze verwenden können. Legt Euch das Tragetuch also schon zu, bevor das Baby da ist. Damit kann man nämlich auch bereits vor der Geburt viel anfangen – zum Beispiel den Bauch stützen und den Rücken, wenn er schmerzt. So könnt ihr Euch effektiv die Zeit der Schwangerschaft erleichtern und Euren Körper unterstützen.
Bauchöl gegen Dehnungsstreifen
Eine regelmäßige Anwendung mit nährenden Pflegeprodukte kann nicht nur während der Schwangerschaft effektiv Dehnungsstreifen vorbeugen, sondern auch nach der Geburt dazu beitragen, dass vorhandene Schwangerschaftsstreifen schneller und stärker verblassen und die Haut wieder an Elastizität und Spannkraft gewinnt.
Unsere Empfehlung: Das nährende Belly Elixir Bauchöl von MommySPA ist extra für geruchsempfindliche Schwangere duftneutral entwickelt worden. Somit kann das Öl auch bedenkenlos während der Stillzeit benutzt werden, da es den eigenen Körpergeruch der Mutter nicht überlagert.